Ev. KiTas Hiddenhausen

Engagiert und vernetzt mit Medienkompetenz

<< Zurück zu den Stories

Fünf KiTas – eine starke Gemeinschaft. Wie es begann …

Anlässlich des Neuanbaus der Evangelischen Kindertagestätte in Hiddenhausen im Jahr 2012, wünschte sich die KiTa dort einen neues Logo. Um eine genauere Vorstellung von den Wünschen und Zielen der KiTa zu bekommen, starteten wir gemeinsam mit einem Briefing-Workshop. Klar wurde, das es fünf Gruppen gibt, die das Geschehen dort prägen: die kleinsten Kinder, die etwas Größeren, das KiTa-Team, die Eltern und die Kirche als Träger. Ein (Fantasie-)Name – so etwas wie »Takatucka-Kita« – kam nicht in Frage. Ein klarer Auftrag für mich, ein passendes Zeichen zu (er-)finden.

Leistungen

Der Anfang: Das erste Logo

Mein Entwurf für die Ev. KiTa Hiddenhausen basiert auf dem Kreis, der das Allumfassende und den Himmel (passend zum kirchlichen Träger) symbolisiert. Durch die Überlagerung von sechs gleich großen Kreisen entstehen Schnittmengen in unterschiedlichen Größen. Da es fünf prägende Gruppen gibt, habe ich fünf Teilbereiche mit Farben ausgezeichnet.

Die Farben

  • Rot —> die kleinsten Kinder
  • Orange —> die gößeren Kinder
  • Grün —> das KiTa-Team
  • Gelb —> die Eltern
  • Blau —> die Kirche als Träger

Kombinationsmöglichkeiten

Durch die Gleichheit der Radien können die Teilbereiche gut zu einer Form kombiniert werden. Und welches Symbol drückt besser die Leichtigkeit, Lebendigkeit und Fröhlichkeit einer KiTa aus als der Schmetterling?
Das Konzept der Kombination weitete ich aus, indem sich Einzelbereiche immer wieder neu zusammensetzen lassen. So entstanden das Logo begleitende Tiere, Markenprägende Formateinteilungen und Bastelvorlagen für die KiTa-Kinder.

Anlässlich des neuen Corporate Designs berichtete sogar die Neue Westfälische Zeitung in darüber:
Artikel (PDF) lesen

Logo-EInführung

… und ich habe noch vorher das neue Logo in den Eingangsbereich gemalt 🙂

Previous slide
Next slide

Design stärkt die Gemeinschaft

Die fünf KiTas der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hiddenhausen sind stark miteinander vernetzt. Die KiTa-Teams unterstützen sich gegenseitig, kommunizieren auf kurzen Wegen und sind einfach eine tolle Gemeinschaft mit engagierten Menschen.

Auf der Grundlage des Brandings, das Farben, die Formensprache und die Typografie beinhaltet, entwarf ich successiv auch die Logos der weiteren vier KiTas. In gemeinsamen Workshops erarbeiteten das Motiv für das Logo, dass auf das Kern-Profil der jeweiligen KiTa abgestimmt ist. So konnte sich jede KiTa innerhalb des Brandings mit ihrem Logo identifizieren und nach aussen profilieren.

Passend dazu stattete ich jede KiTa mit Briefpapieren, Stempeln, Word-Vorlagen, Grußkarten, Schildern, Fensterbeklebungen und vielem mehr aus. 

Das erste Logo in Form eines Schmetterlings.

Schwerpunkt Natur und Garten in Oetinghausen.

Schwerpunkt Wald und Integration in Schweicheln.

Schwerpunkt »Arche« in Eilshausen.

Schwerpunkt Naturschutzgebiet in Sundern.

Medial perfekt aufgestellt

Im Team erarbeiteten wir eine gemeinsame Konzeption der KiTas. Daraus entstanden ein Ordner mit den gesamten informativen Inhalten für die Eltern, eine Broschüre zur KiTa-Konzeption, kleine Hefte zu Kita-ABC und Anmeldung, Plakate, etc.

Aus dieser intensiven Zusammenarbeit entwickelten die Leitungen und Mitarbeiter:innen eine Medienkompetenz, die ihresgleichen sucht. Das gemeinsame Branding unterstützt die KiTas nachhaltig in ihrer Profildarstellung gegenüber anderen KiTas.

Kampagne für neue Mitarbeiter:innen

Die KiTas suchten händeringend nach kompetenten Mitarbeiter:innen. Wieder starteten wir mit einem Ideen-Workshop, um die Kernaussagen zu fokussieren.

Ich entwarf daraufhin die Kampagne »Bring Dich ein«. Es entstanden Flyer, Plakate, Displays und digitale Werbemaßnahmen auf der Website und auf Social Media.
Das Resultat kontinuierlicher und wiedererkennbarer Werbung war die (fast) lückenlose Besetzung der offenen Stellen.

Ergänzend kam Kampagne »Komm vorbei« hinzu.

Previous slide
Next slide

Das Arbeiten mit den KiTas ist für mich immer eine besondere Freude. Sie erstaunen und begeistern mich immer wieder mit ihrem Engagement, ihrem Zusammenhalt, ihrem Mut neue Wege zu gehen. Zusammen gehen wir jetzt schon über zehn Jahre mit einer kontinuierlich sich fortsetzenden Kreativität.

Dass wir Andrea Fenzl als Designerin an unserer Seite haben, ist ein Geschenk des Himmels!
Ich bin sehr dankbar dafür.

Mit viel Liebe zum Detail, emphatisch sowie mit viel Einfühlungsvermögen und Freude begleitet sie die Ev. KiTas der Stephanus-Kirchengemeinde Hiddenhausen.

Angefangen hat es vor mehr als 10 Jahren mit der Entwicklung eines Logos für die Ev. KiTa Hiddenhausen. Mittlerweile gestaltet Andrea Fenzl das Gesamtdesign für die fünf KiTas.

Alle Beteiligten identifizieren sich mit dem Gesamtkonzept, mit hohem Wiedererkennungswert. Wir schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit sehr.

Die Entwicklung der Kampagne zur Gewinnung neuer Fachkräfte war ein großer Erfolg. Das Brainstorming inkl. der gezielten Fragen führten (schnell) zum richtigen Konzept und Marketing.

Großer DANK, für ihre tollen, innovativen Ideen sowie Gestaltungen.

Silke Heller
Koordinierende Leitung Stephanus-KiTas